Sonntag, 27. November 2011

Lancelin to Geraldton


Am Freitag konnten wir wie erhofft zum ersten Mal kiten. Der Wind nahm stetig zu zum Schluss waren wir mächtig angepowert mit unseren 12qm Schirmen. Zeit für Big Airs (Für unsere Mamis: hohe Sprünge). Der Spot war zwar ziemlich voll, aber mit 5 Schirmen kann man noch so knapp springen :)
Der Wind bliess gleich die ganze Nacht durch und so war am Samstag um 07:00 schon wieder kiten angesagt. Dieses Mal natürlich ganz alleine, weil wer steht schon um diese Zeit auf um kiten zu gehen... 

Am Samstag Nachmittag machten wir uns dann auf den Weg nach Geraldton. Unterwegs konnten wir die endlose Steppe und die vorbeiziehenden Roadtrains beobachten. Nach einem kurzen Einkauf zog es uns dann nochmals aufs Wasser (Point Moore), jedoch bei ziemlich rauen Bedingungen, da das Wasser sehr unruhig war. Am Sonntag warteten wir dann bis ca. 2 Uhr auf den Wind und vertrieben uns die Zeit mit lesen, jonglieren und Curry vom Vortag essen. Die Bedingungen waren zu Beginn besser, je länger der Wind anhielt, desto mehr gleichten sie jedoch dem Vortag. Trotzdem filmten wir unsere ersten guten Moves, mit Steigerungspotenzial :D 

Am Nachmittag kiteten wir dann bis zum Sonnenuntergang und waren die letzten, die den Platz verliessen. Wegen den erneut rauen Bedingungen entschieden wir uns für Montag weiter nach Norden (Coronation Beach) zu ziehen.

Donnerstag, 24. November 2011

Perth to Lancelin



Da für Freitag Wind im Norden angesagt angesagt war, blieb es rund um Perth beim Spotcheck und wir entschieden uns, unsere Reise in den Norden früher zu beginnen. Wieder mit Geld in der Tasche und einem mit Nahrung gefüllten Bus fuhren wir dem Coastal-Tourist-Drive bis nach Lancelin entlang. Etliche weisse Sandstrände mit türkis-blauem Wasser und kleinen brusthohen Wellen erwarteten uns.
Danach ging es landeinwärts und wir fuhren durch karge und teilweise brandgerodete Einödte, die trotzdem etwas spezielles hatte. In Lancelin fanden wir den ersten Kitespot, den wir hoffentlich Freitag rocken können.  


Lancelin ist von grossen weissen Sanddünen umgeben. Aber es gibt noch andere erwähnenswerte Ereignisse. Bei der Besichtigung und Gesprächen mit den Locals schwammen mal kurz so nebenbei 2 Delfine vorbei :), muhahaha, wir sind uns sicher, das passiert in der Schweiz jetzt auch gerade.

Perth, Woodies, Safety Bay



Ankunft in Perth nach 30h Reise ohne Schlaf, dafür mit viel Movies, Games und einigem Alkohol. Dafür erwartet uns eine super schöne Unterkunft. Vor allem das Zimmer von Mario war die 30 Dollar absolut Wert und seine Roommates die man finden kann. 





Die Stadt war uns dafür von Anfang an heimelig und nach einer ersten kurzen Sightseeing-tour rund um die Northbridge und das Stadtzentrum fiel das Urteil: Hammer Stadt! Zu Fuss ging es dann am Mittwoch morgen auf die Suche nach Geld, um unseren Campervan zu bezahlen. 



Als wir auch die letzten Schweizerfranken und Euros zu einem sehr traurigen Kurs in Australische Dollars umgewandelt hatten, konnten wir endlich die saftige Rechnung unseres Busses bezahlen und noch einen minimalen Einkauf tätigen.






Danach ging es ca. 100Km südlich zum Woodman's Point (Kitespot-Check) und weiter nach Rockingham, wo die Safety Bay liegt (Kitespot-Check). Wir übernachteten 20m entfernt vom Meer auf einem öffentlichen Parkplatz. Am nächsten Morgen lernten wir dann auch die australische Offenheit ein erstes Mal kennen. Bestimmt jeder 2te (wobei alle mind. 50 Jahre alt waren) suchte gleich das Gespräch.